Los geht es mit einem neuen Sportbeutel für meine Tochter.
Bisher hatte die ja nur
einen kleinen, aber da passen mittlerweile die Sportsachen nicht mehr rein, vor
allem wenn feste Turnschuhe und noch eine Trinkflasche dabei sind.
In den neuen Beutel, der fast doppelt so groß ist geht alles super rein. Auch wenn man es auf dem Bild nicht so gut erkennen kann, passt neben die Schuhe noch ohne Probleme eine Trinkflasche.
In den neuen Beutel, der fast doppelt so groß ist geht alles super rein. Auch wenn man es auf dem Bild nicht so gut erkennen kann, passt neben die Schuhe noch ohne Probleme eine Trinkflasche.
Meine Tochter hatte sich einen
Beutel mit langen Bändern gewünscht, damit sie ihn wie einen Rucksack tragen
kann. Dazu habe ich unten an den Ecken Ösen angebracht und die Bänder nach dem
Durchziehen unten verknotet.
Die Ösen anzubringen war gar nicht so einfach, ich hatte den Stoff in den Ecken verstärkt und bin so kaum noch mit dem Lochwerkzeug durchgekommen.
Bin mal gespannt wie lange die halten werden. Aber irgendwie muss man ja Erfahrungen sammeln.
Die Ösen anzubringen war gar nicht so einfach, ich hatte den Stoff in den Ecken verstärkt und bin so kaum noch mit dem Lochwerkzeug durchgekommen.
Bin mal gespannt wie lange die halten werden. Aber irgendwie muss man ja Erfahrungen sammeln.
Das Schnittmuster habe
mir selber gebastelt, in Anlehnung an den kleinen Beutel. Von dem habe ich den
Schnitt und die Anleitung leider nicht wiedergefunden und wollte nicht länger
suchen, also hab ich drauflosgenäht. Mittlerweile reichen meine Nähkenntnisse
für so einen „einfachen“ Beutel ja auch ohne Schnittmuster aus.
Ich habe überlegt, ob
ich noch den Namen meiner Tochter drauf plotten soll, aber eigentlich ist der
Beutel ja individuell genug um nicht verwechselt zu werden.
Im Nachhinein ist mir
noch eine andere Lösung für die Bänder und Ösen eingefallen, daher habe ich
noch einen zweiten Sportbeutel zugeschnitten, der ist aber nicht fertig
geworden, da ich keinen passenden Stoff mehr für das Futter hatte. Zeige ich
euch dann später.
Da meine Tochter sich
einen Tierstoff ausgesucht hat habe ich jetzt auch noch endlich ein Teil für
den Taschen-sew-along-2017. Zwar ist es das Juni-Thema und so ist die
Linksammlung schon geschlossen, aber in der Facebook-Gruppe kann ich meinen
Beutel noch zeigen.
Außerdem habe ich mit vorgenommen dieses Jahr jeden Monat dabei zu sein und mit dieser verspäteten Tiertasche habe ich das im ersten Halbjahr tatsächlich geschafft.
Verlinkt bei Taschenundtäschchen, kiddikram, madeforgirls, Dienstagsdinge und HOT. Außerdem habe ich mit vorgenommen dieses Jahr jeden Monat dabei zu sein und mit dieser verspäteten Tiertasche habe ich das im ersten Halbjahr tatsächlich geschafft.
Bis zum nächsten Post
Verena
Schnittmuster: selbstgebastelt
Stoffe: pinke Baumwolle
aus der Restekiste, Tierstoff von felinchens
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) muss ich Euch darauf hinweisen, dass mit jedem Kommentar von Euch auch Daten übertragen werden.
Mehr zu diesem Thema findet ihr in der Datenschutzerklärung.
Ihr könnt aber auch die anonyme Kommentarfunktion nutzen.
Ich freue mich auf jeden Fall, wenn ihr einen Kommentar hierlasst.