Heute möchte ich euch das Sportshirt zeigen, das meine Tochter sich passend zu ihrer neuen Sporthose (habe ich euch hier gezeigt) gewünscht hat.
Dieses Shirt habe ich aus zwei alten Laufshirts von mir genäht. Die Vorderseite in blau (genau wie die Seitenstreifen an der Hose) und die Rückseite hellgrün.
Ärmel ebenfalls blau.
An den Halsausschnitt habe ich ein Bündchen aus dem pinken Hosenstoff genäht.
Meine Tochter ist total begeistert und etwas enttäuscht, dass in den Ferien kein Kinderturnen ist.
Als Schnittmuster habe ich das Raglankleid von klimperklein benutzt. Ich habe es gekürzt und die A-Form etwas begradigt.
Die Kombi ist diesmal ein klein wenig knalliger als sonst geworden, aber dann finde ich sie im Kindergewusel in der Turnhalle besser wieder.
Bis zum nächsten Post
Verena
Schnittmuster: Raglankleid von klimperklein
Stoff:alte Sportshirts
Dienstag, 31. März 2015
Sonntag, 29. März 2015
Schlamperle
Heute habe ich mal keine Kleidung für mich oder meine Kinder, sondern eine kleine Tasche genäht, die ich euch gerne zeigen möchte.
Eigentlich habe ich schon recht viele Taschen genäht, nur in letzter Zeit ist das irgendwie zu kurz gekommen.
Diesmal ist es ein kleines Stiftemäppchen geworden.
Außen aus einem Reststück Jeans von den beiden Hosen von mir und meiner Tochter (hier und hier) mit ein paar Webband Resten.
Innen habe ich ein Reststück pinke Baumwolle mit weißen Punkten verwendet, da weiß ich gar nicht mehr wozu ich das ursprünglich gekauft hatte.
Das Schnittmuster ist von der farbenmix Taschenspieler CD: Herz-Schlamperle.
Das Täschchen hat seinen neuen Platz im Schrank mit den Bastelsachen gefunden, jetzt fallen einem keine Stifte und Kleber mehr entgegen, wenn man die Tür öffnet.
Bis zum nächsten Post
Verena
Schnittmuster: farbenmix Taschenspieler CD Herz-Schlamperle
Stoff: Jeans vom Stoffmarkt, Restekiste
Eigentlich habe ich schon recht viele Taschen genäht, nur in letzter Zeit ist das irgendwie zu kurz gekommen.
Diesmal ist es ein kleines Stiftemäppchen geworden.
Außen aus einem Reststück Jeans von den beiden Hosen von mir und meiner Tochter (hier und hier) mit ein paar Webband Resten.
Innen habe ich ein Reststück pinke Baumwolle mit weißen Punkten verwendet, da weiß ich gar nicht mehr wozu ich das ursprünglich gekauft hatte.
Das Schnittmuster ist von der farbenmix Taschenspieler CD: Herz-Schlamperle.
Das Täschchen hat seinen neuen Platz im Schrank mit den Bastelsachen gefunden, jetzt fallen einem keine Stifte und Kleber mehr entgegen, wenn man die Tür öffnet.
Bis zum nächsten Post
Verena
Schnittmuster: farbenmix Taschenspieler CD Herz-Schlamperle
Stoff: Jeans vom Stoffmarkt, Restekiste
Freitag, 27. März 2015
Sportlich in den Frühling
Ihre
alte Sporthose hatte sie nämlich im Kindergarten verloren und brauchte nun eine
neue, aber unbedingt mit Streifen.
Den
Stoff haben wir am Resterabatt-Samstag auf dem Restetisch des Stoffladens vor
Ort gefunden und die 1,10m für 3€ gleich mitgenommen, auch wenn er mir eigentlich
etwas zu pink ist.
Für
die Streifen habe ich einfach eine selbstgemachte Paspel (aus einem alten
Lauf-Shirt von mir) in die Seitennähte mit eingenäht.
Schnittmuster ist von Schnabelina, die Hose vom Bodykleid Luisa (nicht ganz so leicht zu finden, aber unten ist der Link)
Schnittmuster ist von Schnabelina, die Hose vom Bodykleid Luisa (nicht ganz so leicht zu finden, aber unten ist der Link)
Jetzt
fehlt nur noch das passende T-Shirt, aber das liegt auch schon zugeschnitten
auf meinem Nähtisch. Allerdings nicht pink, sondern fast komplett aus zwei
alten Laufshirts.
Die
verlorengegangene Sporthose ist übrigens einen Tag nach Fertigstellung dieser Hose wieder aufgetaucht.
Bis
zum nächsten Post
Verena
Schnittmuster:
Luisa-Hose aus dem Schnittmuster „Bodykleid Luisa“ von Schnabelina
Stoff:
Stoffladen vor Ort, altes Sportshirt
Donnerstag, 26. März 2015
Blumentunika
Heute möchte ich euch meine neue Tunika Mamina nach dem Schnitt von Kibadoo zeigen.
Diesen Stoff habe ich auch schon letzten Herbst auf dem Stoffmarkt gekauft (wie ihr seht, räume ich meine Stoffhaufen etwas auf) und hatte ihn erst für ein anderes Schnittmuster vorgesehen. Aber als dann Mamina veröffentlicht wurde, habe ich gleich gewusst, dass ich den Schnitt brauche. Gekauft habe ich das ebook auch recht schnell, aber mit nähen bin ich letzte Woche erst fertig geworden.
Genäht habe ich die Version mit Bisen im Einsatz und Gummis im Ärmelsaum. Die Länge habe ich zwischen den beiden im ebook enthaltenen Versionen gewählt.Den Halsausschnitt habe ich mit Satin-Schrägband eingefasst.
Tunika passt super, habe ich gleich zur Arbeit angezogen und natürlich bin ich auch wieder bei rums dabei.
Bis zum nächsten Post
Verena
Schnittmuster: Mamina von Kibadoo
Stoff: Stoffmarkt
Dienstag, 24. März 2015
Herzchen-Shirt
Nachdem
meine Tochter letzte Woche mit dem Maßband vor mir stand und sagte: „Bin ich
gewachsen? Kannst du mir neue Sachen nähen?“ habe ich angefangen den Schrank
ein bisschen aufzufüllen.
Los
geht es mit einem süßen Herzchen-Shirt.
Den
Stoff habe ich schon letzten Herbst auf dem Stoffmarkt gekauft aber bisher noch
nicht vernäht.
Das
Vorderteil ist unterteilt und mit einer kleinen Raffung versehen. So finde ich
auch das schlichte Shirt nicht langweilig.
Die Lieblingspuppe brauchte natürlich auch ein neues Outfit, sie hat eine Ballon-Tunika bekommen.
Die
Herzchen-Teile werden wieder bei Herzensangelegenheiten verlinkt.
Bis
zum nächsten Post
Verena
Schnittmuster: Shirt:Modell 11 aus Ottobre 04/14
Stoff:
Stoffmarkt
Sonntag, 22. März 2015
Scarlett mit Faltenärmel
Heute möchte ich euch mein zweites Scarlett-Shirt nach dem Schnitt von Pattydoo zeigen.(das erste habe ich euch hier gezeigt)
Das Shirt hat einen Wasserfall-Ausschnitt und diesmal habe ich die dreiviertel langen Faltenärmel ausprobiert. (Die Ärmel gibt es als extra bei pattydoo, sie passen auch zum Shirt Liv und Kleid Ella.)
Diese Ärmel sind weit und werden am Saum in Falten gelegt und dann wird ein Bündchen angenäht.
Ich hoffe, das es bald wieder wärmer wird, damit ich das Shirt auch ohne Cardigan drüber tragen kann. Es ist aus Viskosejersey genähr, damit der Ausschnitt schön fällt, und das ist mir im Moment noch etwas zu kalt.
Bis zum nächsten Post
Verena
Schnittmuster: Scarlett + Faltenärmel beides von Pattydoo
Stoff: Viskosejersey aus dem Stoffladen in der Nachbarstadt
Das Shirt hat einen Wasserfall-Ausschnitt und diesmal habe ich die dreiviertel langen Faltenärmel ausprobiert. (Die Ärmel gibt es als extra bei pattydoo, sie passen auch zum Shirt Liv und Kleid Ella.)
Diese Ärmel sind weit und werden am Saum in Falten gelegt und dann wird ein Bündchen angenäht.
Ich hoffe, das es bald wieder wärmer wird, damit ich das Shirt auch ohne Cardigan drüber tragen kann. Es ist aus Viskosejersey genähr, damit der Ausschnitt schön fällt, und das ist mir im Moment noch etwas zu kalt.
Bis zum nächsten Post
Verena
Schnittmuster: Scarlett + Faltenärmel beides von Pattydoo
Stoff: Viskosejersey aus dem Stoffladen in der Nachbarstadt
Freitag, 20. März 2015
Kapuzenjacke ganz cool
Endlich ist die Kapuzenjacke nach dem Schnittmuster von klimperklein für meine Tochter fertig.
Das Schnittmuster habe ich schon gleich nach der Veröffentlichung gekauft und auch gleich meiner Tochter gezeigt, aber erst letztes Wochenende ist die Jacke fertig geworden. Gerade noch rechtzeitig für die ersten wärmeren Tage.
Als meine Tochter das Fotos der fertigen Jacken im ebook gesehen hat, wollte sie sofort auch eine Kapuzenjacke haben. Die sollte aber unbedingt "ganz cool" und nicht in Babyfarben werden.
Also habe ich sie zum Stoffe kaufen lieber gleich mitgenommen und ich bin mit ihrer Wahl auch sehr einverstanden.
Für außen hat sie sich den Sternen-Nicki ausgesucht und für das Futter und die Bündchen leuchtendes gelb.
Die Jacke habe ich komplett mit Jersey gefüttert.
Die Jacke brauchte natürlich auch eine Kapuze.
Sonst habe ich sie mit Bündchen an Ärmeln und Saum genäht und mit Bauchtaschen.
Jetzt diskutieren wir jeden Morgen, ob es warm genug ist, um mit der Jacke in den Kindergarten zu gehen. Aber ich freue mich, dass ihr die Jacke so gut gefällt.
Bis zum nächsten Post
Verena
Schnittmuster: ebook Jacke von klimperklein
Stoffe: Sternen-Nicki, Unijersey (beides Lillestoff) und Bünchen von felinchens
Das Schnittmuster habe ich schon gleich nach der Veröffentlichung gekauft und auch gleich meiner Tochter gezeigt, aber erst letztes Wochenende ist die Jacke fertig geworden. Gerade noch rechtzeitig für die ersten wärmeren Tage.
Als meine Tochter das Fotos der fertigen Jacken im ebook gesehen hat, wollte sie sofort auch eine Kapuzenjacke haben. Die sollte aber unbedingt "ganz cool" und nicht in Babyfarben werden.
Also habe ich sie zum Stoffe kaufen lieber gleich mitgenommen und ich bin mit ihrer Wahl auch sehr einverstanden.
Für außen hat sie sich den Sternen-Nicki ausgesucht und für das Futter und die Bündchen leuchtendes gelb.
Die Jacke habe ich komplett mit Jersey gefüttert.
Die Jacke brauchte natürlich auch eine Kapuze.
Sonst habe ich sie mit Bündchen an Ärmeln und Saum genäht und mit Bauchtaschen.
Jetzt diskutieren wir jeden Morgen, ob es warm genug ist, um mit der Jacke in den Kindergarten zu gehen. Aber ich freue mich, dass ihr die Jacke so gut gefällt.
Bis zum nächsten Post
Verena
Schnittmuster: ebook Jacke von klimperklein
Stoffe: Sternen-Nicki, Unijersey (beides Lillestoff) und Bünchen von felinchens
Donnerstag, 19. März 2015
Rums: Strickjacke
Ich habe es doch noch geschafft mit meiner Strickjacke bei rums dabei zu sein.
Meistens kaufe ich ja den Stoff nachdem ich mir ein Schnittmuster ausgesucht habe. Aber diesmal habe ich durch Zufall im Stoffladen vor Ort diesen schweren Jersey in einem ganz tollen blau gesehen und wußte gleich daraus muss ich was für mich nähen.
Nach einigem geblättere in meinen Schnittmuster Ordnern- und Heften habe ich mich für die Jacke aus der letzten Ottobre woman entschieden.
Gefällt mir in echt noch besser als auf den Fotos.
Bis zum nächsten Post
Verena
Schnittmuster: Strickjacke Modell 13 aus Ottobre 02/2015
Stoff: Stoffladen vor Ort
Meistens kaufe ich ja den Stoff nachdem ich mir ein Schnittmuster ausgesucht habe. Aber diesmal habe ich durch Zufall im Stoffladen vor Ort diesen schweren Jersey in einem ganz tollen blau gesehen und wußte gleich daraus muss ich was für mich nähen.
Nach einigem geblättere in meinen Schnittmuster Ordnern- und Heften habe ich mich für die Jacke aus der letzten Ottobre woman entschieden.
Gefällt mir in echt noch besser als auf den Fotos.
Bis zum nächsten Post
Verena
Schnittmuster: Strickjacke Modell 13 aus Ottobre 02/2015
Stoff: Stoffladen vor Ort
Mittwoch, 18. März 2015
Leggins für die Tochter
Im Moment habe ich das Gefühl, dass beim Thema Nähen gerade überhaupt nichts mehr weitergeht. Bei der Arbeit habe ich gerade superviel zu tun und bin lange im Büro, nachmittags nutzen wir das schöne Wetter und sind meistens draußen unterwegs und die Abende sind irgendwie auch alle verplant.
Aber zum Glück finde ich doch noch irgendwie immer mal wieder kleine Lücken zum Nähen.
So möchchte ich euch heute die letzte Woche entstandene neue Leggins für meine Tochter nach dem Schnitt Lilly von Pattydoo zeigen.
Zum ausprobieren des neuen Schnittmusters habe ich einen Stoffrest verwendet (aus dem Stoff habe ich letzten Sommer ein Kleid für mich genäht, kann ich euch bei Gelegenheit ja vielleicht auch mal zeigen), daher hat die Leggins unten auch Bündchen bekommen, sonst hätte der Stoff nicht mehr gereicht.
Eigentlich waren die Bündchen nur die Notlösung um lange Beine hinzubekommen. Aber im Nachhinein gefallen sie mir richtig gut, denn so kann die Leggins jetzt mit umgeschlagenen Bündchen getragen werden und wächst dann nochmal einige Zentimeter mit.
Die Leggins ist noch etwas weit, aber die Passform an sich gefällt mir gut.
Das Schnittmuster gibt es ab Gr. 92, was bei meiner Tochter in der Länge super passt, aber in der Weite nähe ich ja eigentlich immer ein bis zwei Nummern kleiner.
Ohne die pinken Turnschläppchen war übrigens keine Foto möglich.
Bis zum nächsten Post
Verena
Schnittmuster: Lilly von Pattydoo
Stoff: felinchens
Aber zum Glück finde ich doch noch irgendwie immer mal wieder kleine Lücken zum Nähen.
So möchchte ich euch heute die letzte Woche entstandene neue Leggins für meine Tochter nach dem Schnitt Lilly von Pattydoo zeigen.
Zum ausprobieren des neuen Schnittmusters habe ich einen Stoffrest verwendet (aus dem Stoff habe ich letzten Sommer ein Kleid für mich genäht, kann ich euch bei Gelegenheit ja vielleicht auch mal zeigen), daher hat die Leggins unten auch Bündchen bekommen, sonst hätte der Stoff nicht mehr gereicht.
![]() |
links: umgeschlagen; rechts: ausgeklappt |
Die Leggins ist noch etwas weit, aber die Passform an sich gefällt mir gut.
Das Schnittmuster gibt es ab Gr. 92, was bei meiner Tochter in der Länge super passt, aber in der Weite nähe ich ja eigentlich immer ein bis zwei Nummern kleiner.
Ohne die pinken Turnschläppchen war übrigens keine Foto möglich.
Bis zum nächsten Post
Verena
Schnittmuster: Lilly von Pattydoo
Stoff: felinchens
Abonnieren
Posts (Atom)